Pikettdienst
Support dank Serviceverträgen

Dank unserem ganzjährlichen 24/7-Pikettdienst bleiben Sie rundum sorglos. Unsere Serviceverträge sind ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

BSW-Sicherheitstechnik-Pikettdienst-Header

Bleiben Sie auf der sicheren Seite

Bei hochtechnologischen Systemen kann es zu Störungen oder Systemausfällen kommen. Daher empfehlen wir den Abschluss eines Bereitschafts- und Wartungsvertrags – ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. So profitieren Sie von unserem 24/7-Pikettdienst, der Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht, sowie regelmässigen Inspektionen. Dank der Inspektionen können die meisten Störungen oder Ausfälle schon im Vorne herein vermieden werden. Bei Brandmeldeanlagen ist eine jährliche Kontrolle gesetzlich vorgeschrieben. Durch eine vertraglich vereinbarte Überprüfung bleibt Ihr System in Bezug auf Technik, Software und Sicherheit immer auf dem neusten Stand.

Hinweis zum Pikettdienst 

Einsatzpauschale ohne Vertrag

Falls Sie Angebote des Pikettdienstes ohne den Abschluss eines Bereitschafts- und Wartungsvertrags nutzen, wird eine einmalige Einsatzpauschale von CHF 350,- fällig. Darüber hinaus werden Ihnen die anfallenden Arbeitsaufwände wie Material-, Fahrt-, Nacht- und Wochenendzuschläge in Rechnung gestellt.

Pikettdienst
Ihr Ansprechpartner

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Fabrizio Barbaresi ein ausgewiesener Experte in der Sicherheitstechnik. Als Mitglied der QS-Kommission des SES-Verbands und Dozent an der Höheren Fachschule Bürgenstock kombiniert er tiefgreifendes Fachwissen mit praxisnaher Beratung und Konzeption im Bereich Gebäudesicherheit.

Fabrizio Barbaresi

Leiter Projekte
Mitglied der Geschäftsleitung

0840 279 279

Rundum Sicherheit. Unser Newsletter liefert Ihnen quartalsweise Einblicke in spannende Projekte, innovative Produkte und aktuelle News.