Im Notfall zählt jeder Moment, um den Schutz von Personen zu gewährleisten. Wir sind die Experten rund um Notausgangslösungen und sorgen zuverlässig für Ihre Sicherheit.
Fluchttüren sollen im Alltag sicher verschlossen sein. Bei Gefahr muss jedoch sichergestellt sein, dass sich die Türen einfach öffnen lassen. Ein Fluchtsteuerterminal sorgt im Notfall dafür, dass die Verriegelung über den Nottaster freigegeben und ein Alarm ausgelöst wird. Für eine höhere Flexibilität sind verschiedene Ausführungen möglich, welche die Bedienung auch mit Badge, Schlüssel oder Codetastatur erlauben. Der Nottaster verfügt über eine optische Anzeige, welche den jeweiligen Systemzustand darstellt. Der eingebaute Summer sorgt bei einem Alarm für das akustische Signal.
Downloads
Factsheet Fluchttürsteuerterminal «Sentinel»
Factsheet Fluchttürsteuerterminal «robusto»
Katalog Notausgangs- & Tagalarmsysteme
Factsheet AMZ Tagalarmsysteme und Zutrittssysteme
Factsheet Tagalarm «plus» – Überwachung von Notausgangs-, Panik- oder Zutrittstüren
Prospekt FTI Fluchttürsteuerterminal Integral Element
Türen in Flucht- und Rettungswegen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen und einer Norm entsprechen. Dabei gibt es die Normen DIN EN 179 oder DIN EN 1125, wobei eine der beiden zwingend eingehalten werden muss. Im ersten Fall handelt es sich um einen Notausgangsverschluss, der aus einem Paniksicherheitsschloss mit Drückergarnitur besteht. Bei der zweiten Variante geht es um ein Panikverschluss, bestehend aus einem Paniksicherheitsschloss und einer waagerechten Griff- oder Druckstange. Bei Gefahr ist so jederzeit die Flucht von innen nach aussen gewährleistet.
Downloads
Katalog «sFlipLock» – Hauptschlösser der FlipLock-Linie Flyer
Katalog «mFlipLock» – Mehrpunkteverriegelungen
Katalog Selbstverriegelnde Schlösser SVP/SVZ
Katalog 2-Fallenschlösser & 2-Fallenschliessbleche
Katalog Sicherheits- & Feuerschutzbeschläge, Griff- und Druckstangen
Factsheet «sFlipLock & FlipLock» – Single- & Mehrpunktverriegelungen
Ein Flucht- oder Rettungswegplan verschafft Mitarbeitenden, Besuchern, Kunden und Gästen im Ernstfall rasch einen Überblick über Fluchtmöglichkeiten sowie mögliche Rettungsmassnahmen. Die BSW SECURITY AG lässt Sie bei dieser bedeutungsvollen Planung nicht allein. Wir besprechen und erstellen die Rettungswegplanung gemeinsam mit Ihnen, nehmen vor Ort die jeweilige Situation auf und führen die Pläne aus. So ermöglichen wir Ihnen im Notfall eine einfache Orientierung. Selbstverständlich berücksichtigen wir bei der Ausführung auch die unterschiedlichen Auflagen der Behörden.
Download
Bei der Planung und Ausrüstung von Notausgängen und Fluchtwegen kommen verschiedenste Aspekte zum TragenDie Thematik ist äusserst komplex, wobei unterschiedlichste Anforderungen beachtet werden müssen. Stimmt beispielsweise die Kennzeichnung und Beschriftung eines Notausgangs? Sind selbstverriegelnde Panikschlösser geplant oder reicht ein einfaches Fluchttürsteuerterminal? Hinzu kommen Normen wie EN 179, EN 1125, EN 13637 sowie die Richtlinie über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen (EltVTR), welche bei der Planung und Umsetzung von Notausgangstüren zwingend eingehalten werden müssen. Auch die Bestimmungen der kantonalen Feuerpolizei oder Gebäudeversicherung gilt es einzuhalten. Unsere Experten sind mit den aktuellen Anforderungen stets vertraut und beraten Sie umfassend.
Francesco Todaro ist seit über 20 Jahren Experte für Automation, Elektroinstallationen und Telematik und bringt fundiertes Wissen über SPS-Systeme, Türkomponenten und Sicherheitsanlagen mit. Als Projektleiter bei der BSW SECURITY AG realisiert er Projekte jeder Grössenordnung – von Zutrittskontrollen bis hin zu komplexen Gebäudemanagementsystemen – mit einem klaren Fokus auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Francesco Todaro
Projektleiter Türsysteme & Notausgänge
Alles für Ihre Gebäudesicherheit: Von der ersten Beratung über die Umsetzung bis zur langfristigen Betreuung bieten wir Ihnen passgenaue Lösungen. Unsere Experten garantieren höchste Qualität, Verlässlichkeit und Fachkompetenz.
Für unsere Notausgänge, Fluchtwege und Rettungswege setzen wir auf bewährte Technologien führender Markenhersteller. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir dafür, dass Sie jederzeit auf Sicherheit vertrauen können.
Rundum Sicherheit. Unser Newsletter liefert Ihnen quartalsweise Einblicke in spannende Projekte, innovative Produkte und aktuelle News.