Swiss Life Arena
Zürich-Altstetten

Die BSW SECURITY AG sorgt für 170 sichere Türen, Zutrittskontrollen und ein Fluchtwegsystem für das Zuhause der ZSC Lions, die Swiss Life Arena Zürich-Altstetten.
Swiss Life Arena, Detail Denkmal vor dem Eingang

Kunde

Swiss Life Arena

Zürich Altstetten

12 / 12 / 2023

Zutrittskontrolle
Notausgänge
Türsysteme

Ihren Ansprechpartner
Türsysteme

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist Fabrizio Barbaresi ein ausgewiesener Experte in der Sicherheitstechnik. Als Mitglied der QS-Kommission des SES-Verbands und Dozent an der Höheren Fachschule Bürgenstock kombiniert er tiefgreifendes Fachwissen mit praxisnaher Beratung und Konzeption im Bereich Gebäudesicherheit.

Fabrizio Barbaresi

Leiter Projekte
Mitglied der Geschäftsleitung

0840 279 279

Ausgangslage
& Herausforderungen

Die Swiss Life Arena, das Zuhause der ZSC Lions, setzt auf modernste Sicherheitstechnik von BSW SECURITY AG. Mit 170 sicherheitsrelevanten Türen, einem umfassenden Zutrittskontrollsystem und einem hochentwickelten Fluchtwegsystem sorgt BSW für maximale Sicherheit und reibungslose Abläufe bei Events. Dank der nahtlosen Integration von Hardware und Software sowie erfahrener Projektleitung, ist die Arena nicht nur ein Sporttempel, sondern auch ein Vorbild für intelligente Sicherheitslösungen.

Herausforderungen

170 sicherheitsrelevante Türen und multifunktionale Nutzung

Hardware nahtlos in Drittanbieter-Software einbinden

Steuerung für verschiedene Szenarien wie Spiele und Sponsorenevents

Automatische Steuerung bei Rauchentwicklung sicherstellen

Resultate

Sichere Türen und Fluchtwegsysteme

Steuerung für 154 Zutrittspunkte (Online & Offline)

Hardware und Software arbeiten perfekt zusammen

Techniker reagieren sofort vor Ort

Ein Löwenkäfig muss sicher sein
Swiss Life Arena

Die BSW SECURITY AG sorgt für 170 sichere Türen, Zutrittskontrollen und ein Fluchtwegsystem für das imposante Zuhause der ZSC Lions: die 2022 fertig gebaute Swiss Life Arena beim Bahnhof Zürich-Altstetten.

Mit einer Gebäudefläche von 70.000 Quadratmetern wurde die Swiss Life Arena innerhalb von drei Jahren fertig gebaut und gilt als die beste und modernste Hockeyarena Europas. Am Rande der Industrie in Zürich-Altstetten, steht die Trainings- und Heimspielstätte der ZSC Lions und dessen Nachwuchs. Abgesehen davon beherbergt die Multifunktionsarena auch diverse andere Sportevents, Sponsoren- und Unternehmensveranstaltungen. Bei so vielen Fans und VIPs braucht es ein verlässliches und unkompliziertes Sicherheitskonzept, bei dem alle Komponenten perfekt miteinander kommunizieren und die Sicherheitsleute stets wissen, was zu tun ist.

Sicherheitstechnik ist ein Mannschaftsspiel

Den Zuschlag für ein derart hoch dotiertes Bauprojekt ist Traum und Herausforderung zugleich. Die Challenge war die Integration der BSW SECURITY AG Hardware in die Überwachungssoftware eines Drittanbieters. Dank der Flexibilität der BSW SECURITY AG ist nahezu jede Kombination mit anderen Anbietern oder Technologien möglich. Wie beim Mannschaftssport, sind es ebenso die Technik, wie Talent und Teamgeist, welche für Spitzenleistungen ausschlaggebend sind. Was Auftraggeber überzeugt, sind Qualitäten wie Erfahrung, gute Kommunikation und Anpassung an die Vorstellungen aller Partner. Das sind die Fähigkeiten, die ermöglichen, ein derart umfassendes Projekt wie die Swiss Life Arena, kompetent zu betreuen und fortlaufend sicherzustellen, dass das gesamte System reibungslos funktioniert.

Der Captain steuert das Schiff

Für die Dimension des Sicherheitsprojekts stellt die BSW die erfahrensten Männer aufs sprichwörtliche Eisfeld: Francesco Todaro hält die Gesamtprojektleitung für Türmanagementsysteme, Zutrittskontrolle und Notausgänge inne und ist für das Sicherheitsprojekt von Seiten der BSW SECURITY AG verantwortlich. Jason Carenini, managt die gesamte Projektleitung der Zutrittskontrolle. Gemeinsam verfügen sie über 30 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche und kennen sich mit unvorhergesehenen Ereignissen bestens aus.
 
Eine Türe funktioniert nicht mehr und meldet einen Alarm? Der Profi sieht bereits von Weitem: Da hat jemand eine kleine Rampe über der Türschwelle improvisiert und schon funktionieren Magnetkontakte und die Rückmeldungen der Türen nicht mehr korrekt. Die Software reklamiert.
 

Drei Werkverträge für Türsysteme, Notausgänge und Zutrittskontrolle

In Zusammenarbeit mit der Arena-Verwaltung und Jan Aeschlimann, Head of Facility Management bei den ZSC Lions, wurde von der BSW folgende Elektronikhardware montiert:
  • Zutrittskontrollsystem: Etablierung eines umfassenden Zutrittskontrollsystems von Honeywell mit Online Türen, Lesern (74 Stück) und Offline Beschlägen (80 Stück).
  • Türmanagementsysteme (TMS): Gewährleistung eines sicheren und effizienten Türmanagements für 170 sicherheitsrelevante Türen, mit individueller Eventsteuerung für unterschiedliche Eventszenarien, wie beispielsweise die Eishockeyspiele oder Sponsorenevents.
  • Fluchttürsteuerterminal (FTI): Steuerung aller
  • Notausgänge: Im Notfall können alle Besucher die Arena schnell und sicher verlassen.
  • Komponenten für Fassadentüren: Schlösser, Steuerungen, Rauchwärme-Abzugsanlage

Rauch zieht sofort ab

Sollte es in der Swiss Life Arena jemals zu einem Brand sowie Rauchentwicklung kommen, erhalten die von der BSW SECURITY AG installierten Türkomponenten automatisch Signale von der Rauchwärme-Abzugsanlage (RWA). Diese Türen öffnen sich sofort von selbst, womit der Rauch abziehen kann. Der Automatismus klingt nach einem logischen Zusammenspiel, ist programmiertechnisch jedoch gar nicht so einfach zu realisieren. Francesco Todaro und sein Team optimieren den Türantrieb stetig und bringen entsprechende Schnittstellenlösungen auf den Markt. 

Bauleiter zufrieden

Sofort und proaktiv auf Ereignisse reagieren, ist Trumpf. «Ich freue mich jedes Mal, wenn ich bei einem Bauprojekt mit  en Leuten von der BSW SECURITY AG zu tun habe. Ich bin begeistert, wie schnell die Techniker vor Ort sind und bei jeder technischen Herausforderung, Lösungen bereit haben.» sagt Christian Pesler, der Bauleiter von der HRS. Für ihn ist es wichtig, gute Partner im Team zu wissen, die das Zuhause der ZSC Lions sicher im Griff haben.

BSW SECURITY AG - Ihr Experte für Türsysteme, Zutrittskontrolle und Notausgänge

Brauchen Sie ein sicheres Umfeld für Sportler, Gäste und Mitarbeiter? Diese Referenz könnte für Unternehmen, des öffentlichen Sektors, Sportvereine, Kultur- und Mehrzweckzentren sowie für Elektroplaner und Architekten von Interesse sein.

Die Planung, die Vernetzung und die Inbetriebnahme von Zutrittskontrollsystemen, Türmanagement, Notausgängen und Videoüberwachungssystemen kann sehr komplex sein. Unser Leiter Vertrieb Fabrizio Barbaresi steht Ihnen beratend zur Seite und unterstützt Sie bei der Suche nach Ihrer passenden Lösung.
SwissLife_Arena_2
SwissLife-Arena-Sicherheitslösungen-BSW-Referenz-9
FTI-SwissLife-BSW-Referenz-Blog-Slider

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich bei einem Bauprojekt mit den Leuten von der BSW SECURITY AG zu tun habe. Ich bin begeistert, wie schnell die Techniker vor Ort sind und bei jeder technischen Herausforderung, Lösungen bereit haben.

Christian Pesler

Bauleiter | HRS

Projekte und Neuheiten
Sicherheitstechnik

06 / 02 / 2025

Zutrittssystem für automatisierte Türsysteme

Regeln Sie Ihre Ein-und Zutritte bequem über Taster. Eine manuelle Betätigung der Türdrücker entfällt. Für einen barrierefreien und hygienischen Zutritt.

Türsysteme
Sentinel Fluchttürsteuerterminal Produkt der BSW SECURITY

02 / 04 / 2024

NEU: Sentinel das All-in-one Fluchttürsteuerterminal

Das neue Fluchttürsteuerterminal «Sentinel» – Nahtlos integriert in die beliebtesten Schalterprogramme (EDIZIO.liv, EDIZIOdue, STANDARDdue, JUNG, & kompatibel mit div. Verriegelungselementen)

Notausgänge
Denkmal vor der Swiss Life Arena, Hockey Schläger

12 / 12 / 2023

Swiss Life Arena, Zürich-Altstetten

Die BSW SECURITY AG sorgt für 170 sichere Türen, Zutrittskontrollen & ein Fluchtwegsystem für die Swiss Life Arena Zürich-Altstetten der ZSC Lions.

Zutrittskontrolle
Notausgänge
Türsysteme

26 / 09 / 2023

C3 Plus GWH, Küssnacht

Erfahren Sie, wie BSW SECURITY AG die Zutrittskontrolle und Videoüberwachung im beeindruckenden 3C Plus Gebäude in Küssnacht optimiert hat.

Videoüberwachung
Zutrittskontrolle

27 / 07 / 2023

Eine Beschlagsgarnitur für Sicherheitsschlösser jeder Art

Unsere BSW Sicherheitsbeschläge für Ihre Türsysteme. Unabhängig vom Hersteller passend zu jedem Sicherheitsschloss.

Notausgänge
Türsysteme

08 / 05 / 2023

buchhaltungsfabrik ag, Riehen

BSW SECURITY AG stattete die Buchhaltungsfabrik mit neuem, zeitgemässen Zutrittssystem aus.

Zutrittskontrolle