IQ MultiAccess
Software für Zutrittskontrolle

Die IQ MultiAccess Software von Honeywell gehört zu den Besten. Sie bietet nahezu grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Hier gibts das Wichtigste in Kürze.
BSW-IQ-MultiAccess

Ihre Ansprechperson
Zutrittskontrolle

Patric Schnyder

Technischer Leiter Sicherheitstechnik
Produktmanager Zutrittskontrolle

044 274 30 93

Die Zutrittskontrollsoftware der Superlative, IQ MultiAccess, bietet nahezu grenzenlose Einsatzmöglichkeiten durch beliebige Kombinationsvarianten aller Hardware- und Software-Funktionen.

Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle

Einfache Bedienung, Übersichtlichkeit und Datenschutz werden durch eine hierarchische Benutzerorganisation stets gewährleistet. Der Superuser hat alle Rechte über das komplette System hinweg, wobei ein Personalmanager alle Personen verwalten kann. Lokationsmanager haben auf die ihnen zugewiesenen Lokationen Zugriff, und auch diese Rechte können wieder individuell definiert werden.
Die Auswahl der zu bearbeitenden Daten erfolgt wie im Windows-Explorer im Datenauswahlfenster und im Arbeitsbereich. Jeder Bediener kann seine eigene Darstellung (aktive Fenster, Fenstergrösse, Reihenfolge, Sortierung, Filterung im Listenfenster) definieren und unter seinem Profil speichern. Der im Listenfenster markierte Datensatz kann im Arbeitsbereich bearbeitet werden.

Mehrere Firmen, ein System

Das Konzept bietet die Steuerung von verschiedenen Lokationen über ein System. Lokationen können mehrere Standorte einer Firma, mehrere Firmen innerhalb eines Gebäudes, Gebäudekomplexes, Firmenparks oder mehrere Einzelfirmen sein, die ein gemeinsames Zutrittskontrollsystem verwenden. Hierbei können sogar unterschiedliche Terminalvarianten, Anschluss- und Lesertechniken je Lokation verwaltet werden. Innerhalb eines Gebäudes können mehrere Firmen gemeinsame Türen nutzen, ohne dabei Daten der anderen Firmen (Mandanten) zu sehen.

Mehrere Hardwarekomponenten, eine Software

Die Integration der Aperio-Beschläge und -Türzylinder von ASSA ABLOY bietet eine zusätzliche Variante der Zutrittskontrolle an Türen, an denen keine Verkabelung erwünscht ist.
Salto Virtual Network ist eine weitere Möglichkeit der Zutrittskontrolle an Offline-Türzylindern und -Türbeschlägen.
Zusammen mit TBS (Touchless Biometric Systems) bietet Honeywell komplette Biometrielösungen als integrierte Anwendung. Die Anbindung und Integration der biometrischen Fingerscanner von IQ MultiAccess / IQ SystemControl ermöglichen die Identifikation von berechtigten Personen, ohne dass diese einen Datenträger benutzen oder einen Code eingeben müssen. Die Personen werden über ihren Fingerabdruck erkannt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Einfache und flexible Verwaltung von mehreren Standorten
  • Zugriff auf gemeinsame Türen durch mehrere Mandanten
  • Unbegrenzte Anzahl Personen und Ausweise
  • Hardwareverwaltung physikalisch und logisch trennbar
  • Import/Export von Personen und Ausweisen
  • Import über LDAP-Schnittstelle und aus SQL-Datenbanken
  • Globale Bereichswechselkontrolle / Zutrittswiederholsperre über das gesamte System
  • Schleusenfunktion mit gegenseitiger Türzustandsbeeinflussung
  • Biometrische Verifikations- und Identifikationsverfahren durch FingerPrint-Systeme
  • Erstellung von Besucherausweisen, Verwaltung von Zutrittsrechten betriebsfremder Personen u.v.m. durch die integrierte Besucherverwaltung IQ Visitor

Sie möchten einen Einblick in die Benutzeroberfläche erhalten oder Anbindungsmöglichkeiten prüfen? In der Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen hierzu.

Bei spezifischen Fragen ist ausserdem unsere Experte Patric Schnyder, Produktmanager Zutrittskontrolle & Zeiterfassung, gerne für Sie da.Wir beraten Sie kompetent und zuverlässig von der Bestandesaufnahme bis hin zur Umsetzung.

 

 

 

Projekte und Neuheiten
Sicherheitstechnik

17 / 06 / 2025

Fluchttürsteuerterminal Sentinel robusto

Wetterfest, robust, zuverlässig: Das neue Sentinel robusto IP55 von BSW SECURITY ist die ideale Lösung für Fluchttüren in feuchten und nassen Umgebungen.

Notausgänge
Türsysteme
Sicherheitstechnik

10 / 06 / 2025

Kapsa Metall-Anschlussbox | Mehr Ordnung, mehr Sicherheit

Kapsa Metall-Anschlussbox: Modulare Anschlussbox für Schutz und Speisung Ihrer elektronischen Komponenten.

Brandmeldung
Notausgänge
Türsysteme
Alarmanlagen & Einbruchmeldung
Sicherheitstechnik
Waffenlager mit Produkt von Frankonia

23 / 05 / 2025

Schweizer Waffenlager nach neuesten Sicherheitsstandards ausgestattet

Die BSW SECURITY hat das erste sichere Waffenlager mit Einbruchanlage, nach EN-Norm 50131, EN-Grad 3 für GLZ Bubendorf AG ausgerüstet.

Alarmanlagen & Einbruchmeldung
Sentinel Fluchttürsteuerterminal diverse Schalterprogramme EDIZIO STANDARD JUNG

23 / 05 / 2025

Sentinel das All-in-one Fluchttürsteuerterminal

Das neue Fluchttürsteuerterminal «Sentinel» – Nahtlos integriert in die beliebtesten Schalterprogramme (EDIZIO.liv, EDIZIOdue, STANDARDdue, JUNG, & kompatibel mit div. Verriegelungselementen)

Notausgänge

06 / 02 / 2025

Zutrittssystem für automatisierte Türsysteme

Regeln Sie Ihre Ein-und Zutritte bequem über Taster. Eine manuelle Betätigung der Türdrücker entfällt. Für einen barrierefreien und hygienischen Zutritt.

Türsysteme

04 / 02 / 2025

IP-Kameras und Analogkameras im Vergleich

Videoüberwachung: Effizientes Aufklärungsinstrument und wirksamer Schutz vor Einbrüchen und Vandalismus.

Videoüberwachung